Ihre Unterstützung als Inverkehrbringerin ist gefragt
Seit Juli 2025 können Handelsunternehmen digiFLUX im Rahmen einer Pionierphase nutzen und erste Erfahrungen sammeln. Ziel ist, dass alle Pflanzenschutzmittel- und Düngerprodukte, die in der Schweiz als verpackte Einheiten mit GTIN/EAN (z.B. Kanister, Säcke, Kartons) in den Handel gelangen, bereits während dieser Pionierphase im digiFLUX-Produktkatalog verfügbar sind.
Wir bitten Sie, Ihre Kundinnen und Kunden – d. h. Handelsunternehmen, die Ihre Produkte führen – bei der Umsetzung dieser Pflicht zu unterstützen. Ihre Mitwirkung ist freiwillig, erleichtert jedoch Ihren Handelspartnern die Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben erheblich und reduziert deren administrativen Aufwand.
GTIN als Schlüssel zur einfachen Umsetzung
Die meisten Ihrer Kunden haben die GTIN (Global Trade Item Number, auch EAN-Code) Ihrer Produkte bereits in ihrem Warenwirtschaftssystem (ERP-System) erfasst. Damit Ihre Kundinnen und Kunden zur Erfüllung der Mitteilungspflicht von diesen bereits vorhandenen Informationen profitieren können, bitten wir Sie uns eine Liste mit den entsprechenden Produkten mit folgenden Angaben bereitzustellen:
- Ihre UID-Nummer
- GTIN / EAN
- Produktbezeichnung
- Gebindegrösse
- Zulassungsnummer (W-Nummer) bei PSM bzw. CPID bei Düngern
Ihr Beitrag bringt Vorteile für alle Beteiligten
Mit ihrer freiwilligen Unterstützung können Ihre Kunden ihre Meldungen stark vereinfachen. Wenn Ihre Produkte im digiFLUX-Produktkatalog hinterlegt sind, genügt es, wenn Ihre Kunden die GTIN und die verkauften Stückzahlen melden – digiFLUX berechnet die Liefermenge automatisch anhand der hinterlegten Gebindegrössen.
Ohne Ihre Mitwirkung müssten Ihre Kunden jede Lieferung manuell in Kilogramm oder Litern umrechnen und zusätzlich Zulassungsnummern (W-Nummer oder CPID) zu jedem Produkt in ihrem Handelssystem nachführen.
So funktioniert es
Für eine einfache Umsetzung haben wir einen Leitfaden erstellt, der Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führt. Für das Zusammenstellen der Produktinformationen bitten wir Sie, die von uns erstellte Vorlage Upload-Datei für Stückgut mit GTIN zu verwenden – eine Excel-Datei, die für die strukturierte Datenlieferung im digiFLUX-Format vorgesehen ist.
Die Liste mit ihren Produktangaben können Sie über unser Support-Portal hochladen.
Nach dem Upload übernehmen wir Ihre Produkte in den digiFLUX-Produktkatalog. Ihre Kunden können die Informationen anschliessend zentral nutzen.
Nächste Schritte
Wir bitten Sie daher, uns bis spätestens 12. Dezember 2025 eine Liste Ihrer mit einer GTIN versehenen PSM- und Düngerprodukte zu übermitteln – idealerweise inklusive der neuen Produkte für das Jahr 2026. Die Anleitung dazu finden Sie in den beigefügten Unterlagen.
Grundsätzlich gilt ab 2026: Bitte senden Sie uns jeweils vor der Inverkehrsetzung neuer Produkte eine aktualisierte Liste, damit Ihre Kunden jederzeit auf die aktuellsten Daten zugreifen können.
Haben Sie Fragen?
Bei Unklarheiten oder für individuelle Hilfe können Sie uns über den digiFLUX Support erreichen.